Das Ausbildungsreferat der Sektion Düsseldorf begrüßt alle, die weiterhin oder ganz frisch am Bergsport interessiert sind.
Wir haben für 2022 viele interessante Kurse und Touren geplant.
Wer mit uns etwas lernen oder unternehmen möchte, ist herzlich eingeladen.
Viel Spaß beim Erkunden!
Die Ausbilder der Sektion freuen sich auf Euch.
Meldet Euch gerne individuell bei dem jeweiligen Ausbilder, wenn Ihr Fragen zum Angebot habt
Ausschreibungen pdf + Bild | Kurzbeschreibung der Tour / des Kurses |
---|---|
![]() |
In Ermangelung an gefrorenen Eisfällen in näherer Umgebung, üben wir das Klettern mit Steigeisen und Eisgeräten in einem eigens dafür eingerichteten Klettergarten. |
![]() |
Klettern in verschiedenen Steilheiten, Einführung in das Setzen der Steigeisen und Eisgeräte, Dreiecks- und Raupentechnik, Setzen der Eisschrauben. |
![]() |
Wir wandern rund um das Tal der Wupper. |
![]() |
Grundlegende Merkmale bei folgenden Erkrankungen erkennen und geeignete Maßnahmen ergreifen. |
![]() |
Bei einer Tour auf unseren Hometrails in Grafenberger Wald und der näheren Umgebung zeigen wir Euch zum Beginn der Bike-Saison die wichtigsten Elemente der MTB-Fahrtechnik. |
![]() |
Der Kurs richtet sich an alle, die alpines Wissen erlangen, vertiefen oder wieder auffrischen möchten. |
![]() |
In 2022 führen wir unsere alljährliche Schneeschuh-Tourenwoche im sanften Mangfallgebirge in der Spitzingsee Region durch. |
![]() |
In unserem Kurs wollen wir schauen, ob sich nicht ein paar neue Freunde finden, die uns in nicht oder schlecht abgesicherten Routen begleiten. |
![]() |
Seit jeher machen sich Menschen aus aller Welt auf und pilgern nach Santiago de Compostela. |
![]() |
Ziele des Kurses sind die eigenständige Planung und Durchführung von schweren Bergtouren und Klettersteigen. |
![]() |
Das obere Mittelrheintal um Boppard hat neben der größten Rheinschleife und einigen ansehnlichen Weinanbaugebieten wie der Bopparder Hamm noch ein weiteres Highlight zu bieten. |
![]() |
Wir starten in Staffal 1826 Meter und steigen um uns zu akklimatisieren zu Fuß am ersten Tag bis zur Albergo del Ponte 2380 Meter. |
![]() |
Endlich den Sprung von der Halle an den Fels schaffen. |
![]() |
Wir wandern zusammen 4 Tage lang von Hütte zu Hütte von Klosters nach Seewis entlang des Prättigauer Höhenweges. |
![]() |
Die Auswahl und der Aufbau eines geeigneten Standplatzes ist eine der wichtigsten und manchmal kompliziertesten Vorgänge beim Alpinklettern. |
![]() |
Im o.g. Zeitraum werde ich täglich Bergtouren und –wanderungen von einer im Tal gelegenen Pension aus führen. |
![]() |
Obwohl das Tennengebirge direkt gegenüber des populären Hochkönigs und nahe des beliebten Dachsteingebirges liegt, setzt es sich deutlich von den benachbarten Gebirgsgruppen ab. |
![]() |
Der Kurs richtet sich an alle, die in Praxis und Theorie alpiner Sportarten Wissen erlangen oder wieder Auffrischen möchten. |
![]() |
Tagestour auf den anspruchsvollen Trails der Wuppersteilhänge zwischen Sengbachtalsperre und Wipperaue. |
![]() |
Frei übersetzt heißt ShinrinYoku „Eintauchen in die Waldatmosphäre“ oder „Waldbaden“. |
![]() |
Mit diesem Kurs wollen wir Draußen-Kletter-Interessierten die Grundlagen des Mehrseillängenkletterns in leichten MSL-Touren vermitteln. |
![]() |
Du möchtest einen Sonnenauf- und –untergang auch mal hoch oben auf den Bergen in einer Berghütte erleben? |
![]() |
Der 27 Kilometer lange VulkaMaar Pfad zwischen Manderscheid und Meerfeld wurde zum „Schönsten Wanderweg Deutschlands“ 2021 in der Kategorie Mehrtagestouren gewählt. |
![]() |
Themenabende: Kartenkunde, Lawinenkunde, Lawinenrettung, Tourenplanung Winter und Lawinenlagebericht /// LVS-Training Praxis für Anfänger und neue Mitglieder |
![]() |
Frei übersetzt heißt ShinrinYoku „Eintauchen in die Waldatmosphäre“ oder „Waldbaden“. |