Die Hermann-von-Barth-Hütte
Eine Alpenvereinshütte der Kategorie I
- höchstgelegene Schutzhütte der Allgäuer Alpen 2131 m ü.NN im Wolfebnerkar
- Talort: Elbigenalp im Tiroler Lechtal
- bewirtschaftet von Anfang Juni bis Anfang Oktober
- mit über 84 Schlafplätzen
- Winter- und Gruppenraum
- Rucksacktransport auf Wunsch mit der Materialseilbahn gegen geringe Gebühr
- gemütliche Gaststube
- Hüttenschlafsack nicht vergessen, kann auf der Hütte erworben werden
- Tiroler Gastlichkeit
- zentral gelegen am Haupthöhenweg der Hornbachkette zwischen Kemptner Hütte und Kaufbeurer Haus
- lohnendes Ziel für Tagestouren von Elbigenalp
- Gipfelziele und Kletterrouten in Hülle und Fülle in allen Schwierigkeitsgraden
- Sonnenterrasse hoch über dem Lechtal mit Blick auf ein Gipfelpanorama mit 3000ern
- Trockenraum für Feuchtgewordenes
- Kinderfreundlich
- naturbezogen und ökologisch orientiert
- Verwendung von Solarenergie und Abwasserreinigung
- zuverlässiges Trinkwasserangebot
Hochgefühle und Tagesziele:
- Grosser Krottenkopf 2657 m, höchster Gipfel der Allgäuer Alpen, ca. 3-4 Std.
- Marchspitze 2610 m, ca. 3-4 Std.
- Ilfenspitze 2540 m, ca. 2,5 Std.
- Plattenspitze 2493 m, ca. 2 Std.
- Balschtespitze 2504 m, ca. 3 Std.
- Kreutzkarspitze 2591 m, ca. 3 Std.
- Rotwandspitze 2262 m, ca. 2,5 Std.
- Kemptner Hütte über Krottenkopfscharte, ca. 4-5 Std.
- und… und… und…
Neuigkeiten
Oktober 27, 2021
Svetlana Naundorf
Nationalpark Hohe Tauern von Susanne Schaber/Herbert Raffalt Naturparadies im Herz der Alpen Tyrolia-Verlag Innsbruck Wien 2021 192 Seiten, 171 farbige Abbildungen Die vielen Gesichter des größten Nationalparks der Alpen Faszinierende Wildnis und einzigartige Hochgebirgslandschaft. Mit 1.856 km², verteilt auf die drei Bundesländer Tirol, Salzburg und Kärnten, ist der Nationalpark Hohe Tauern der größte Nationalpark der … Weiterlesen
Oktober 27, 2021
Svetlana Naundorf
Himmelsstürmer Route von Maximilian Kress Wandertrilogie Allgäu Rother Wanderführer 1.Auflage 2021 224 Seiten mit 152 Fotos, 55 Höhenprofilen, 57 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50 000 und 1:75.000 sowie eine Übersichtskarte Die „Himmelsstürmer Route“ ist einer von drei Fernwanderwegen der „Wandertrilogie Allgäu Diese lässt auf drei landschaftlich höchst unterschiedlichen Mehrtagestouren das Allgäu erleben. Die „Himmelsstürmer Route“ führt … Weiterlesen
September 14, 2021
Svetlana Naundorf
Ab Langenfeld geht es ca. 2-3 Stunden an Rehen vorbei, durch die Sandberge und ein Stück über den Neanderlandsteig. Für Kraxeln, Sachen suchen und Buddeln im Sand bleibt genug Zeit. Ideal für Kinder in Kindergarten/Grundschule. Picknickmöglichkeiten gibt es natürlich auch. Startzeit: 10:30 Uhr.