Mitfahren im TeamD

Das TeamD trifft sich jeden Mittwoch Abend um 19.00 Uhr im Grafenberger Wald für eine Ausfahrt. Aufgeteilt in 2 Gruppen mit unterschiedlichem Leistungsniveau stürzen wir uns auf die schönsten Strecken unseres Hausreviers und treffen uns danach auf ein gemeinsames Bier.
Möchtest Du auch mitfahren? Schreibe eine Mail an mitfahren.teamd@dav-duesseldorf.de und schreibe uns, wer Du bist und warum du gerne bei uns mitfahren möchtest. Wir geben dir dann kurzfristig eine Rückmeldung, wie es weitergeht und wann du zu einer kleinen Schnuppertour vorbeischauen kannst. Diese ist wichtig, um dich bezüglich deiner Kondition und Fahrtechnik, richtig einschätzen zu können. Zusätzlich erhältst du dann unseren Info-Flyer, der alle für dich wichtigen Punkte (Beleuchtung, Bike-Check, usw.) enthält.
Anbei findest du die VOR der Fahrt auszufüllende „Haftungsfreistellung“ und die „Trail-Rules der DIMB e.V.“ , an die wir uns halten.
Solltest du dann nach den ersten drei Ausfahrten regelmäßig mitfahren wollen, musst du Mitglied im DAV sein.
Bis bald im Wald – wir freuen uns auf dich!
Dein TeamD
Ansprechpartner:
Frank Erbach + Carsten Weiß
Neuigkeiten
Dezember 28, 2020
Svetlana Naundorf
• Über sieben Gletscher musst du gehn – Hochtour im Wallis • „Der Ziel“ ist das Ziel – der neue Klettersteig am Meraner Höhenweg • Saisonabschluss 2020, Eifel – MTB-Gruppe • Gardasee – Klettersteige • Von A wie Alpenvereinshütte bi sZ wie Zisterzienser-Kloster – Wanderunterkünfte • Lust auf Mehr(Seillängen) – Kletterstützpunkt HVB-Hütte …weiterlesen
Oktober 29, 2020
Svetlana Naundorf
Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnungen bleibt die Geschäftsstelle für Besucher weiterhin bis zum 31. Januar 2021 geschlossen. Gerne sind wir telefonisch während der bekannten Öffnungszeiten erreichbar. Ebenfalls bleibt die Bibliothek geschlossen. Hier steht leider kein telefonischer Dienst zur Verfügung. Ab dem 01.Februar 2021 können wir hoffentlich wieder die Geschäftsstelle für Publikumsverkehr öffnen. Wir bedanken uns für … Weiterlesen
Oktober 27, 2020
Svetlana Naundorf
Nächstes Jahr werden 3 alpine Grundlagenkurse auf unserer Eifelhütte stattfinden. Der Kurs richtet sich an alle, die in Praxis und Theorie alpiner Sportarten Wissen erlangen oder wieder Auffrischen möchten. Ziel dieses Kurses ist es, das Basiswissen zu vermitteln, um sich in der Bergwelt sicher zurechtzufinden. Anmeldungen sind ab sofort über das Tourenportal … Weiterlesen
Oktober 5, 2020
Svetlana Naundorf
Um die Schutzfunktion zu gewährleisten, sollten die Winterräume / Schutzräume unter Beachtung des Hygienekonzepts Beherbergung der österreichischen Regierung geöffnet bleiben. Der Winterraum steht für keine touristische Nutzung zur Verfügung und darf nur für Notfälle benutzt werden. Für die Benutzung trägt der Nutzer selbst die Verantwortung. Es sind keine Decken, Kissen, kein Koch- und Essgeschirr … Weiterlesen
Oktober 2, 2020
Svetlana Naundorf
Die Touren Winter 2020/21 sind in unserem Buchungsportal online.
Mai 14, 2020
Jonas Falkner
Der Dachverband des Deutschen Alpenvereins informiert darüber, dass in der aktuellen Situation das Wandern wieder möglich ist, bei Beachtung wichtiger Regeln. Hier geht es zum Artikel.
April 16, 2020
Jonas Falkner
Wir planen die für 2020 vorgesehene Jubiläumsfeier und Einweihung unserer Hermann-von-Barth-Hütte in 2021 nachzuholen, soweit es die Situation erlaubt. Bleiben Sie gesund.
Januar 8, 2020
Svetlana Naundorf
DER BERG 02/2019 WANDERN In den schottischen Highlands, auf dem Rheinburgenweg und an der Erft DIGITALISIERUNG AM BERG Vom alpinen Notsignal zur Notfall-App DIE WEGBEREITER Erhaltung und Markierung von Wegen AUS ALT MACH JUNG Die HvB-Hütte ist saniert DER WANDEL DES LECHS das neue AV-Buch 2020 INFO BERG 2020 Mit dem Touren- und Kursprogramm der … Weiterlesen
Oktober 16, 2019
Svetlana Naundorf
Am 14.10.2019 berichtete RP Online: „Ein Düsseldorfer Verein für Bergsteiger und Naturschützer Düsseldorf . Die Sektion Düsseldorf des Deutschen Alpenvereins bietet Exkursionen in verschiedene Gebirge an – und die Ausbildung, die für die Zeit in den Bergen gebraucht wird …“ Der komplette Bericht ist unter https://rp-online.de zu finden. Bericht als PDF zum Downloaden Weiterlesen
September 20, 2019
Svetlana Naundorf
Ab sofort in der Geschäftsstelle für alle Mitglieder zum Sonderpreis für € 5,00/Stück erhältlich.
September 18, 2019
Svetlana Naundorf
Ab jetzt finden sie auf der Seite der Alpinen Bücherei neue Buchbesprechungen der Wanderführer zu Rund um Sterzing, zur Alpenüberquerung Brixen-Garmisch und zur Alpenüberquerung Wien-Lago Maggiore vom Rother Verlag. Außerdem gibt es eine Buchbesprechung zu 100 Highlights Alpen , erschienen im Bruckmann Verlag. Der DAV Düsseldorf dankt den genannten Verlagen, dass sie die vorgestellten … Weiterlesen
August 14, 2018
Svetlana Naundorf
Ab jetzt finden sie auf der Seite der Alpinen Bücherei neue Buchbesprechungen der Wanderführer zum Albsteig, den Niederen Tauern Ost und zum Wilden Kaiser vom Rother Verlag. Außerdem gibt es eine Buchbesprechung zu „Leichte Klettersteige Schweiz“, erschienen im Bruckmann Verlag. Der DAV Düsseldorf dankt den genannten Verlagen, dass sie die vorgestellten Bücher kostenlos zur … Weiterlesen
März 21, 2017
Svetlana Naundorf
Für eure Liebsten, gute Freunde zum Geburtstag, Hochzeit oder einfach so. Unsere DAV-Gutscheine sind individuell einsetzbar: – für Jahres-Mitgliedschaften, – Kurse, – Touren, – Übernachtungen in unseren Hütten oder Live-Reportagen.
Dezember 28, 2020
Svetlana Naundorf
• Über sieben Gletscher musst du gehn – Hochtour im Wallis • „Der Ziel“ ist das Ziel – der neue Klettersteig am Meraner Höhenweg • Saisonabschluss 2020, Eifel – MTB-Gruppe • Gardasee – Klettersteige • Von A wie Alpenvereinshütte bi sZ wie Zisterzienser-Kloster – Wanderunterkünfte • Lust auf Mehr(Seillängen) – Kletterstützpunkt HVB-Hütte …weiterlesen
Dezember 23, 2020
Gabi Cremerius
Wir wünschen allen Wanderfreunden/innen für die kommenden Feiertage eine schöne und friedliche Zeit sowie einen guten Start ins Neue Jahr. Bleibt alle gesund und zuversichtlich. Euer Wandergruppen-Team
Oktober 30, 2020
Gabi Cremerius
Corona-Update vom 06.12.2020: Aufgrund der aktuellen Lage können leider bis einschl. 10. Januar 2021 keine Wanderungen durchgeführt werden. Wie es danach weitergeht, werden wir zu gegebener Zeit entscheiden und hier bekannt geben. Der online-Kalender wird ebenfalls entsprechend gepflegt. Bleibt alle gesund und zuversichtlich, geht allein oder zu zweit auf Tour und nutzt auf diese Weise … Weiterlesen