Ehrenamt macht Spaß! – Und hat tausend Facetten.

So vielfältig wie die Berge und der Bergsport sind die Möglichkeiten, sich im Alpenverein zu engagieren. Bei uns können Sie Ihre Fähigkeiten zielgenau einbringen. Und Sie finden Gleichgesinnte, denen die Berge und der Bergsport ebenso wichtig sind, wie Ihnen. Ganz nebenbei macht man im Ehrenamt Erfahrungen, die einen vorwärts bringen – und die privat oder beruflich sehr nützlich sein können.

Berge versetzen – Im Team

Ohne das Ehrenamt gäbe es den Alpenverein nicht. Aber mit dem Ehrenamt ist der Alpenverein eine starke, wichtige und selbstbewußte gesellschafltiche Kraft. Die ehrenamtlichen Mitarbeitenden sind es, die das Vereinsleben gestalten. Sie sind es, die den Naturschutz voran bringen. Sie begeistern jung und alt für die Berge und zeigen ihnen, wie Bergsport möglichst sicher ist. Das Ehrenamt ist das Herz und die Seele des Alpenvereins.

„Das Ehrenamt ist für den DAV von elementarer Bedeutung. Wir brauchen motivierte ehrenamtlich Engagierte, um unsere Aufgaben erledigen zu können. Und wir brauchen sie für ein lebendiges Vereinsleben.“

Josef Klenner, DAV-Präsident

Steigen Sie ein! – Wir freuen uns auf Sie!

Der Düsseldorfer Alpenverein lebt vom ehrenamtlichen Engagement seiner Mitglieder und sucht laufend Verstärkung.

Aktuelle Ausschreibungen:

Mitarbeiter/ Mitarbeiterinnen für Printmedien

Referent/ Referentin für die alpine Bücherei

Referent/ Referentin für Presse

Referent/ Referentin für Natur- und Umweltschutz

Mitarbeiter/ Mitarbeiterinnen für die Anzeigenakquise

Interessiert? Einfach eine E-Mail an die Geschäftsstelle schicken info (at) dav-duesseldorf.de oder während unserer Geschäftszeiten anrufen 0211-358700 (Mo 14-19 Uhr, Di 10-14 Uhr, Mi 14-18 Uhr).

Auslagen, die im Zusammenhang mit der Ausübung eines Ehrenamts entstehen, werden gegen eine ordentliche Abrechnung ersetzt. Alle ehrenamtlich für die Sektion Tätigen sind über entsprechende Versicherungen (Haftpflicht, Unfall) über den Bundesverband des DAV bzw. den LSB/DOSB abgesichert.