Bouldertreff JDAV

Du hast Spaß an Bewegung, warst vielleicht schon bouldern oder klettern oder möchtest einfach mal etwas Neues ausprobieren? Dann schau doch mal bei unserem Bouldertreff der JDAV vorbei. Wir treffen uns jeden Donnerstag von 17:30 bis 19 Uhr in der Boulderhalle Einstein oder im Superblock in Düsseldorf Bei Interesse meldet euch bei Birthe (Weiterlesen

Touren- und Kursangebot 2023 – Ausschreibungen

Das Ausbildungsreferat der Sektion Düsseldorf begrüßt alle, die weiterhin oder ganz frisch am Bergsport interessiert sind. Gestern haben wir auf unserem Info-Abend viele interessante Kurse und Touren, die durch die AusbilderInnen unserer Sektion in 2023 angeboten werden, vorgestellt. Hier habt Ihr nun noch einmal die Gelegenheit digital alles in Ruhe durchzusehen. Wer mit uns etwas … Weiterlesen

Nachruf Manfred Jordan

Zum Gedenken an Manfred Jordan, 1. Vorsitzender– danke für die gemeinsame Zeit Eine gute Zeit miteinander – das hatte man, wenn man sie mit Manfred Jordan verbrachte. Egal, ob in den Bergen, am Besprechungstisch oder bei geselligen Anlässen. Manfred war ein freundlicher, charmanter, stets positiver denkender Mensch. Einer, der seine Anliegen nie lautstark und mit … Weiterlesen

DER BERG 01/2022

• Smørstabbtindtraversen – Jotunheims Klassiker • Klimaschutz – DAV bis 2030 Klimaneutral • Gasometer-Ausstellung – Das zerbrechliche Paradies • Leserfoto-Aufruf – Meine Bergliebe • Good Bye – Sack & Pack • Der Wilde Westen – Nationalpark Hohe Tauern • Kurse und Touren – 2022 mehr Informationen …

Nachfolger*in im Referat Öffentlichkeitsarbeit/ Presse gesucht

Die Sektion Düsseldorf des Deutschen Alpenvereins sucht ab Mai 2022 eine/n Referent*in im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit/Presse. Zu den Aufgaben gehören: • Darstellung der Sektion in der Öffentlichkeit • Koordinierung von Veranstaltungen und Themen, die der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden sollen • Vertretung der Sektion nach Außen bei medienwirksamen Anlässen • Presseinformation, -sammlung und Auswertung • Archiv Bei Interesse wenden Sie … Weiterlesen

Buchbesprechung März 2022 – Meraner Höhenweg

Gerhard Hirtlreiter Meraner Höhenweg Rother Wanderführer 1. Auflage 2021 168 Seiten mit 136 Bildern, 50 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50 000 und 1:75.000 und zwei Übersichtskarten   Meran, die Perle Südtirols, wird im Norden von einem grandiosen Gebirge – der Texelgruppe – dominiert, dessen Gipfel die Stadt bis zu 3000 Meter überragen. Ein gewaltiger Höhenunterschied! An … Weiterlesen

Buchbesprechung März 2022 – Sellrain – Kühtai

Rudolf und Siegrun Weiss/Stephan Baur Sellrain – Kühtai Kematen – Gries – Praxmar – Lüsens – St. Sigmund   Rother Skitourenführer 6. aktualisierte Auflage 2021 216 Seiten mit 136 Bildern, 50 Tourenkärtchen im Maßstab 1:50 000 und 1:75.000 sowie zwei Übersichtskarten.   Schneesicherheit fast den ganzen Winter hindurch – dafür steht das Tourengebiet im Sellraintal … Weiterlesen

Buchbesprechung März 2022 – Portugal Süd Rota Vicentina

Dr. Franz Halbartschlager/Gerhard Ruß Portugal Süd Rota Vicentina Von Santiage do Cacém zum Cabo de Sao Vicente Rother Wanderführer 1.Auflage 2021 152 Seiten mit 100 Fotos, 27 Höhenprofilen, 34 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50 000 und 1:75.000 sowie zwei Übersichtskarten und GPS-Track zum Download   Raue Felspfade über wilden Atlantikwellen. Verträumte Wege durch endlose Korkeichenwälder. Im … Weiterlesen

Buchbesprechung März 2022 – Karwendel

Edwin Schmitt Karwendel Rother Wanderführer 13. aktualisierte Auflage 2021 216 Seiten mit 136 Bildern, 60 Tourenkärtchen im Maßstab 1:50 000, 1:75.000 und 1:200.000, zwei Übersichtskarten und als Beilage eine Tourenkarte im Maßstab 1:60.000 von Freytag & Berndt.   Das Karwendel, jenes urweltliche Gebirge zwischen Inntal und Sylvenstein-Stausee, in dessen Talgründen Münchens grüne Isar entspringt, zählt … Weiterlesen

Mitgliedersporthaftpflichtversicherung – Versicherungsnachweis für Italien

Seit 01.01.2022 müssen Skifahrer*innen auf Italiens Skipisten einen Versicherungsnachweis über eine gültige Haftpflichtversicherung mitführen. In dem Versicherungspaket „Alpiner Sicherheits Service ASS“, das alle DAV-Mitglieder automatisch durch eine Mitgliedschaft beim DAV haben, ist auch eine Sporthaftpflichtversicherung integriert.   Anbei finden Sie eine Bestätigung der Dialog Versicherung in deutscher und englischer Sprache, die zusammen mit dem DAV-Mitgliedsausweis … Weiterlesen

Der DAV wird klimaneutral

Zur Klimaneutralität im DAV ist ein kurzer Film entstanden, der hier angesehen werden kann:    

DER BERG 01/2021

  • Der Granitklassiker – Salbitschijen-Südgrad • Kreative Selbstverpflegung – beim Wandern • Wanderhochgefühle – Im Berner Oberland • Das ist ja wohl der Gipfel – Gipfelbesteigungen in NRW • Am Limit – Die Bergstation nimmt Stellung • Buy local – Sack & Pack und Kletterladen.nrw • Ausflug in die Eifel – Naturerlebnis pur Weiterlesen

Gesucht: Referent / Referentin für die alpine Bücherei

Für unsere alpine Bücherei wird ein Referent (w/m/d) gesucht. Als Referent (w/m/d) für die alpine Bücherei bist du für alle Belange in der Bücherei verantwortlich.       Zu deinen Aufgaben gehören u.a.: Verleih und Rücknahme der Bücher, Wander- und Reiseführerliteratur, Landkarten usw. Die Pflege des Büchereibestandes mithilfe der Software „AV-Manager“ Führung der Bücherei-Kasse Neuanschaffung … Weiterlesen

DAV-Gutscheine für Bergsport-Fans

Für eure Liebsten, gute Freunde zum Geburtstag, Hochzeit oder einfach so. Unsere DAV-Gutscheine sind individuell einsetzbar: – für Jahres-Mitgliedschaften, – Kurse, – Touren, – Übernachtungen in unseren Hütten oder Live-Reportagen.

Bouldertreff JDAV

Du hast Spaß an Bewegung, warst vielleicht schon bouldern oder klettern oder möchtest einfach mal etwas Neues ausprobieren? Dann schau doch mal bei unserem Bouldertreff der JDAV vorbei. Wir treffen uns jeden Donnerstag von 17:30 bis 19 Uhr in der Boulderhalle Einstein oder im Superblock in Düsseldorf Bei Interesse meldet euch bei Birthe (Weiterlesen

Nachruf Manfred Jordan

Zum Gedenken an Manfred Jordan, 1. Vorsitzender– danke für die gemeinsame Zeit Eine gute Zeit miteinander – das hatte man, wenn man sie mit Manfred Jordan verbrachte. Egal, ob in den Bergen, am Besprechungstisch oder bei geselligen Anlässen. Manfred war ein freundlicher, charmanter, stets positiver denkender Mensch. Einer, der seine Anliegen nie lautstark und mit … Weiterlesen

DER BERG 01/2022

• Smørstabbtindtraversen – Jotunheims Klassiker • Klimaschutz – DAV bis 2030 Klimaneutral • Gasometer-Ausstellung – Das zerbrechliche Paradies • Leserfoto-Aufruf – Meine Bergliebe • Good Bye – Sack & Pack • Der Wilde Westen – Nationalpark Hohe Tauern • Kurse und Touren – 2022 mehr Informationen …

Nachfolger*in im Referat Öffentlichkeitsarbeit/ Presse gesucht

Die Sektion Düsseldorf des Deutschen Alpenvereins sucht ab Mai 2022 eine/n Referent*in im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit/Presse. Zu den Aufgaben gehören: • Darstellung der Sektion in der Öffentlichkeit • Koordinierung von Veranstaltungen und Themen, die der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden sollen • Vertretung der Sektion nach Außen bei medienwirksamen Anlässen • Presseinformation, -sammlung und Auswertung • Archiv Bei Interesse wenden Sie … Weiterlesen

Mitgliedersporthaftpflichtversicherung – Versicherungsnachweis für Italien

Seit 01.01.2022 müssen Skifahrer*innen auf Italiens Skipisten einen Versicherungsnachweis über eine gültige Haftpflichtversicherung mitführen. In dem Versicherungspaket „Alpiner Sicherheits Service ASS“, das alle DAV-Mitglieder automatisch durch eine Mitgliedschaft beim DAV haben, ist auch eine Sporthaftpflichtversicherung integriert.   Anbei finden Sie eine Bestätigung der Dialog Versicherung in deutscher und englischer Sprache, die zusammen mit dem DAV-Mitgliedsausweis … Weiterlesen

Wir suchen Sportwanderer/ innen

Für die Verstärkung unserer Mannschaft im Bereich Sportwandern suchen wir noch Mitglieder, die bereit sind, Wanderungen für das DAV-Wanderprogramm anzubieten. Wer Interesse hat, sich in diesem Bereich zu engagieren, meldet sich bitte bei: sportwandern@dav-duesseldorf.de