25
 25. September 2017ganztägig
23. September - 26. September 2017
Zwei Personen

|
26
 26. September 2017ganztägig
23. September - 26. September 2017
Zwei Personen

|
27
|
28
|
29
 29. September 2017ganztägig
29. September - 3. Oktober 2017
10 - 15 Personen
Rentnerband

 29. September 2017ganztägig
29. September - 1. Oktober 2017
Vier Erwachsene, sieben Kinder

|
30
 30. September 2017ganztägig
29. September - 3. Oktober 2017
10 - 15 Personen
Rentnerband

 30. September 2017ganztägig
29. September - 1. Oktober 2017
Vier Erwachsene, sieben Kinder

 30. September 2017ganztägig
30 September - 3. Oktober 2017
15 Personen
Herbstfahrt - Ausbildungsreferat

|
1
 29. September - 3. Oktober 2017
10 - 15 Personen
Rentnerband

 29. September - 1. Oktober 2017
Vier Erwachsene, sieben Kinder

 30 September - 3. Oktober 2017
15 Personen
Herbstfahrt - Ausbildungsreferat

|
2
 29. September - 3. Oktober 2017
10 - 15 Personen
Rentnerband

 30 September - 3. Oktober 2017
15 Personen
Herbstfahrt - Ausbildungsreferat

|
3
 30 September - 3. Oktober 2017
15 Personen
Herbstfahrt - Ausbildungsreferat

|
4
|
5
|
6
 6. Oktober - 9. Oktober 2017
Arbeitswochenende
Die ganze Hütte ist belegt

|
7
 6. Oktober - 9. Oktober 2017
Arbeitswochenende
Die ganze Hütte ist belegt

 Alpine Rundwanderung im Siebengebirge. Wir erwandern den Petersberg, Weilberg, Stenzelberg, Großer Ölberg, Löwenburg, Großer Breiberg… Mehr wird nicht verraten. Nur für konditionsstarke Wanderer/innen mit Trittsicherheit + Spaß an alpinen Steigungen.
Treffpunkt sowie Startzeit nach erfolgreicher Anmeldung, spätestens zwei Tage vor der Wanderung.
Maximal 25 Teilnehmer/innen; Anmeldung bei Jeanette erforderlich.
Kategorie / Strecke / Zeit: sehr anspruchsvoll, circa 33 Kilometer, circa 8 Stunden
Organisation: Jeanette Zimmermann email: sportwandern@dav-duesseldorf.de

 Alpine Runderwanderung im Siebengebirge. Wir erwandern den Petersberg, Weilberg, Stenzelberg, Großer Ölberg, Löwenburg, Großer Breiberg… Mehr wird nicht verraten. Nur für konditionsstarke Wanderer/innen mit Trittsicherheit + Spaß an alpinen Steigungen.
Treffpunkt sowie Startzeit nach erfolgreicher Anmeldung, spätestens zwei Tage vor der Wanderung. Maximal 25 Teilnehmer/innen; Anmeldung bei Jeanette erforderlich.
Kategorie / Strecke / Zeit: sehr anspruchsvoll, circa 33 Kilometer, circa 8 Stunden
Organisation: Jeanette Zimmermann email: sportwandern@dav-duesseldorf.de

|
8
 6. Oktober - 9. Oktober 2017
Arbeitswochenende
Die ganze Hütte ist belegt

 Waldwanderung mit viel Auf und Ab durch die Ruhrwälder bei Wetter, Herdecke und Witten. Rucksackverpflegung.
Treffpunkt: Düsseldorf Hauptbahnhof um 8:21 Uhr mt RE 1 nach Bochum Wattenscheid (an 8:57 Uhr), weiter um 9:15 Uhr mit RB 40 nach Wetter (an 9:37 Uhr).
Kategorie / Strecke / Zeit: mittel, circa 16 Kilometer, circa 5 Stunden
Organisation: Lizy Junkers Telefon: 0173-2501429

|
9
 6. Oktober - 9. Oktober 2017
Arbeitswochenende
Die ganze Hütte ist belegt

|
10
|
11
|
12
|
13
 13. Oktober 2017ganztägig
Großer Bahnhaof auf der Düsseldorfer Eifelhütte - gross und klein treffen dort für 2 volle Tage zusammen und machen die nähere Umgebung der Hütte unsicher. Neben der einen oder anderen Wandertour werden wir auch am Samstagabend gemütlich grillen.

|
14
 14. Oktober 2017ganztägig
Großer Bahnhaof auf der Düsseldorfer Eifelhütte - gross und klein treffen dort für 2 volle Tage zusammen und machen die nähere Umgebung der Hütte unsicher. Neben der einen oder anderen Wandertour werden wir auch am Samstagabend gemütlich grillen.

|
15
 15. Oktober 2017ganztägig
Großer Bahnhaof auf der Düsseldorfer Eifelhütte - gross und klein treffen dort für 2 volle Tage zusammen und machen die nähere Umgebung der Hütte unsicher. Neben der einen oder anderen Wandertour werden wir auch am Samstagabend gemütlich grillen.

 15. Oktober 2017ganztägig
Durch das Naturschutzgebiet "Wälder auf dem Leuscheid" mit vielen Steigungen. Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr.
Treffpunkt: Düsseldorf Hauptbahnhof um 7:58 Uhr mit RE 5 nach Köln Deutz (an 8:25 Uhr), weiter um 8:33 Uhr, Gleis 9, mit S 12 nach Herchen (an 9:22 Uhr). Verbindliche Anmeldung bei Ute bis spätestens Freitag dem 13.10.2017 (wegen VRS-Tagestickets).
Kategorie / Strecke / Zeit: schwer, circa 21 Kilometer, circa 7 Stunden
Organisation: Ute Bobbert Telefon: 0211-706500 + 0151-29195049

|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
 22. Oktober 2017ganztägig
Von Solingen Schaberg über Schloss Burg zur Sengbachtalsperre. Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr.
Treffpunkt: Düsseldorf Hauptbahnhof um 9:25 Uhr mit S 1 nach Solingen Hauptbahnhof (an 9:47 Uhr), weiter um 9:52 Uhr mit S 7 nach Solingen Schaberg (an 10:04 Uhr).
Kategorie / Strecke / Zeit: mittel, circa 15 Kilometer, circa 4 Stunden
Organisation: Wilhelm Hausche Telefon: 0211-2293848

|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
 27. Oktober 2017ganztägig
27. Oktober - 29. Oktober 2017
20 Personen
Wandergruppe

 27. Oktober 2017ganztägig
Gemütliches Beisammensein und Wanderungen in der Umgebung. Mit Frühstück, Rucksackverpflegung und Getränken versorgt sich jeder selbst, gemeinschaftliche Abendessen nach Vorbesprechung. Anmeldung bis zum 12.10.2017 für Hüttenreservierung und Planung von Fahrgemeinschaften und Abendessen erforderlich.
Organisation: Ute Bobbert (Telefon: 0211-706500 + 0151-29195049) und
Christel Nowak (Telefon: 02104-6409983 + 0176-20173154)

|
28
 28. Oktober 2017ganztägig
27. Oktober - 29. Oktober 2017
20 Personen
Wandergruppe

 28. Oktober 2017ganztägig
Gemütliches Beisammensein und Wanderungen in der Umgebung. Mit Frühstück, Rucksackverpflegung und Getränken versorgt sich jeder selbst, gemeinschaftliche Abendessen nach Vorbesprechung. Anmeldung bis zum 12.10.2017 für Hüttenreservierung und Planung von Fahrgemeinschaften und Abendessen erforderlich.
Organisation: Ute Bobbert (Telefon: 0211-706500 + 0151-29195049) und
Christel Nowak (Telefon: 02104-6409983 + 0176-20173154)

 28. Oktober 2017ganztägig
28. Oktober - 1. November 2017
Vier Personen

 28. Oktober 2017ganztägig
Rundwanderung nur für konditionsstarke WanderInnen, die Lust haben, in der Gruppe gemeinsam durch die Landschaft zu stürmen. Wir wandern zügig in das tiefe Zillertal hinein, passieren Bergisch Nizza, umrunden das Fließwassersystem Saalbach und die Ronsdorfer Talsperre, bestaunen das Haus Zillertal von außen, im Zick Zack bis zum Morsbach und über unwegsames Gelände zurück am Gelper Bach entlang und über das Burgholz.
Treffpunkt: Wuppertal Cronenberg Haltestelle Kaisergarten in der Straße Wilhelmring um 9:00 Uhr ( Bus ab Wuppertal Elberfeld: CE 64, CE 64, 615 oder 625; direkt um die Ecke kostenlose ParKilometeröglichkeiten). Anmeldung bei Jeanette erforderlich.
Kategorie / Strecke / Zeit: schwer, circa 28 Kilometer, circa 5 Stunden, circa 900hm
Organisation: Jeanette Zimmermann email: sportwandern@dav-duesseldorf.de

|
29
 29. Oktober 2017ganztägig
27. Oktober - 29. Oktober 2017
20 Personen
Wandergruppe

 29. Oktober 2017ganztägig
Gemütliches Beisammensein und Wanderungen in der Umgebung. Mit Frühstück, Rucksackverpflegung und Getränken versorgt sich jeder selbst, gemeinschaftliche Abendessen nach Vorbesprechung. Anmeldung bis zum 12.10.2017 für Hüttenreservierung und Planung von Fahrgemeinschaften und Abendessen erforderlich.
Organisation: Ute Bobbert (Telefon: 0211-706500 + 0151-29195049) und
Christel Nowak (Telefon: 02104-6409983 + 0176-20173154)

 29. Oktober 2017ganztägig
28. Oktober - 1. November 2017
Vier Personen

|
30
 30. Oktober 2017ganztägig
28. Oktober - 1. November 2017
Vier Personen

 30. Oktober 2017ganztägig
30.Oktober - 1.November 2017
4 Personen

|
31
 31. Oktober 2017ganztägig
28. Oktober - 1. November 2017
Vier Personen

|
1
 1. November 2017ganztägig
28. Oktober - 1. November 2017
Vier Personen

|
2
|
3
 3. November 2017ganztägig
3. November - 5. November 2017
die ganze Hütte ist belegt

|
4
 4. November 2017ganztägig
3. November - 5. November 2017
die ganze Hütte ist belegt

|
5
 5. November 2017ganztägig
3. November - 5. November 2017
die ganze Hütte ist belegt

 5. November 2017ganztägig
Ein Rundweg mit Steigungen von und nach Wülfrath Düssel über Aprather Mühle. Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr möglich. Treffpunkt: Düsseldorf Hauptbahnhof um 8:40 Uhr mit RE 4 nach Wuppertal Vohwinkel (an 8:54 Uhr), weiter um 9:12 Uhr mit Bus 641 nach Wülfrath Düssel (an 9:27 Uhr).
Kategorie / Strecke / Zeit: mittel, circa 14 Kilometer, circa 5 Stunden
Organisation: Ingrid Arndt Telefon: 0211-672175 + 01520-2917929

|