Die Hermann-von-Barth-Hütte
Eine Alpenvereinshütte der Kategorie I
- höchstgelegene Schutzhütte der Allgäuer Alpen 2131 m ü.NN im Wolfebnerkar
- Talort: Elbigenalp im Tiroler Lechtal
- bewirtschaftet von Anfang Juni bis Anfang Oktober
- mit über 60 Schlafplätzen
- Winter- und Gruppenraum
- Rucksacktransport auf Wunsch mit der Materialseilbahn gegen geringe Gebühr
- gemütliche Gaststube
- Hüttenschlafsack nicht vergessen, kann auf der Hütte erworben werden
- Tiroler Gastlichkeit
- zentral gelegen am Haupthöhenweg der Hornbachkette zwischen Kemptner Hütte und Kaufbeurer Haus
- lohnendes Ziel für Tagestouren von Elbigenalp
- Gipfelziele und Kletterrouten in Hülle und Fülle in allen Schwierigkeitsgraden
- Sonnenterrasse hoch über dem Lechtal mit Blick auf ein Gipfelpanorama mit 3000ern
- Trockenraum für Feuchtgewordenes
- Kinderfreundlich
- naturbezogen und ökologisch orientiert
- Verwendung von Solarenergie und Abwasserreinigung
- zuverlässiges Trinkwasserangebot
Hochgefühle und Tagesziele:
- Grosser Krottenkopf 2657 m, höchster Gipfel der Allgäuer Alpen, ca. 3-4 Std.
- Marchspitze 2610 m, ca. 3-4 Std.
- Ilfenspitze 2540 m, ca. 2,5 Std.
- Plattenspitze 2493 m, ca. 2 Std.
- Balschtespitze 2504 m, ca. 3 Std.
- Kreutzkarspitze 2591 m, ca. 3 Std.
- Rotwandspitze 2262 m, ca. 2,5 Std.
- Kemptner Hütte über Krottenkopfscharte, ca. 4-5 Std.
- und… und… und…
Ansprechpartner
Harald und Marion Wolf
Hermann-von-Barth Hütte
Unterbach 22a
6653 Bach/ Tirol
Österreich
E-Mail: info@hermann-von-barth.at
Telefon: +43 (0) 5634 6671
www.hermann-von-barth.at
Information: Von Mitte Juni bis Anfang Oktober Tel.: +43 (0) 5634 6671
Von Anfang Oktober bis Mitte Juni Tel.: +43 (0) 5634 6135
Neuigkeiten
Oktober 16, 2019
Svetlana Naundorf
Am 14.10.2019 berichtete RP Online: „Ein Düsseldorfer Verein für Bergsteiger und Naturschützer Düsseldorf . Die Sektion Düsseldorf des Deutschen Alpenvereins bietet Exkursionen in verschiedene Gebirge an – und die Ausbildung, die für die Zeit in den Bergen gebraucht wird …“ Der komplette Bericht ist unter https://rp-online.de zu finden. Bericht als PDF zum Downloaden Weiterlesen
September 20, 2019
Svetlana Naundorf
Ab sofort in der Geschäftsstelle für alle Mitglieder zum Sonderpreis für € 5,00/Stück erhältlich.
September 18, 2019
Svetlana Naundorf
Ab jetzt finden sie auf der Seite der Alpinen Bücherei neue Buchbesprechungen der Wanderführer zu Rund um Sterzing, zur Alpenüberquerung Brixen-Garmisch und zur Alpenüberquerung Wien-Lago Maggiore vom Rother Verlag. Außerdem gibt es eine Buchbesprechung zu 100 Highlights Alpen , erschienen im Bruckmann Verlag. Der DAV Düsseldorf dankt den genannten Verlagen, dass sie die vorgestellten … Weiterlesen
Juli 12, 2019
Svetlana Naundorf
DER BERG 01/2019 SEKTIONSMITGLIEDER AUF TOUR Ein Sommer in den Ecrins / Ruhrpott-Cross / Langlauf für Anfänger / Die Weisskugel ruft / Ein Skitourenabenteuer im Allgäu und Kleinwalsertal / Bergtour im marokkanischen Atlasgebirge BEKLEIDUNGSSPONSORING Kletterladen NRW und Karstadt Sports TOURENANGEBOT FÜR EINSTEIGER Basiswissen Bergwandern und Klettersteig
Juni 16, 2019
Gabi Cremerius
Ab sofort – 3. Juli – findet unser monatliches Gruppentreffen in der Gaststätte „Franz Ratte“ an der Gumbertstr. 100 in 40229 Düsseldorf-Eller statt. Die Gaststätte ist nur wenige Schritte von der Haltestelle Eller Mitte S entfernt und somit sehr gut mit S1, U75, Strab 705 und diversen Buslinien zu erreichen. Wir freuen uns auf euch … Weiterlesen
August 14, 2018
Svetlana Naundorf
Ab jetzt finden sie auf der Seite der Alpinen Bücherei neue Buchbesprechungen der Wanderführer zum Albsteig, den Niederen Tauern Ost und zum Wilden Kaiser vom Rother Verlag. Außerdem gibt es eine Buchbesprechung zu „Leichte Klettersteige Schweiz“, erschienen im Bruckmann Verlag. Der DAV Düsseldorf dankt den genannten Verlagen, dass sie die vorgestellten Bücher kostenlos zur … Weiterlesen
März 21, 2017
Svetlana Naundorf
Für eure Liebsten, gute Freunde zum Geburtstag, Hochzeit oder einfach so. Unsere DAV-Gutscheine sind individuell einsetzbar: – für Jahres-Mitgliedschaften, – Kurse, – Touren, – Übernachtungen in unseren Hütten oder Live-Reportagen.
Dezember 5, 2019
Jeanette Zimmermann
Marathonwandern, Extremwandern, 24-Stunden-Wanderungen! Immer mehr Menschen begeistern sich für öffentliche Wanderveranstaltungen, die mittlerweile überall angeboten werden. Wolltest du auch immer schon einmal an einem Wandermarathon teilnehmen, du hast dich aber bisher nicht getraut oder die Gebühren waren dir zu hoch? Man kann auch gut ohne Versorgungspunkte einen Wandermarathon erfolgreich absolvieren. Mit der Sportwandergruppe schaffst auch … Weiterlesen
November 18, 2019
Svetlana Naundorf
Vorfreude! In den nächsten Tagen erscheint die nächste Ausgabe DER BERG 2/2019!